Im Kontext einer globalen Informations- und Wissensgesellschaft sowie angesichts einer grundlegend veränderten Sicherheitslage bilden belastbare Informationen sowie professionell vernetzte Fähigkeiten die Grundlage für ein effizientes Krisenmanagement sowie für sicheres Handeln in komplexen sicherheits- und außenhandelspolitischen Lagen.

Als privater Thinktank und Center for Excellence führen wir ein professionell aufgebautes und einsatzbewährtes Lagezentrum (24/7) zur Unterstützung von Planungs- und operativen Führungsprozessen in Standard- und Krisen-/Katastrophenlagen. Mit einem fusionierten Lagebild und Spezialdaten unterstützen wir, basierend auf einem ganzheitlichen Ansatz und ein ressortübergreifenden Politikverständnis (comprehensive approach), die Sicherung Ihrer Interessen weltweit.

Die Dynamik internationaler Herausforderungen erfordert eine verzugslose und belastbare Wissensverfügbarkeit, die wir auf der Basis eines permanent aktualisierten und gezielt weiterentwickelten Informationssystems bereitstellen. Professionelle Informations- und Nachrichtengewinnung, punktgenaue Georeferenzierung mit einer hohen Breite an Pictogrammen, der Zugriff auf Spezialdaten sowie die Fähigkeit des Tracking und der Einbindung künstlicher Intelligenz (KI) verstehen wir als funktionalen Gesamtprozess. Die Bereitstellung eines fusionierten Lagebildes im In- und Ausland folgt dem Ziel, durch Transparenz und Lageklarheit den Führungsprozess optimal zu unterstützen.
 

Unsere Strategie

Wir planen unsere Investitionen sowie den Ausbau unserer Fähigkeiten und Prozesse im engen Zusammenwirken mit den Kernanforderungen unserer Kunden und Bedarfsträger auf der Grundlage einer langfristigen und zielorientierten Unternehmensstrategie. Die zeitnahe Weiterentwicklung unserer Informations- und Führungssysteme orientiert sich in Kenntnis ausländischer Wettbewerbssysteme einmal mehr an den Anforderungen vorwiegend deutscher Kunden und Bedarfsträger (Kernfokus: deutsche Interessenlagen). Die Optimierung unserer Systeme erfolgt im Dialog mit wissenschaftlicher Expertise, der Expertenebene in allen Ressorts (strategic community) sowie unter klarer Fokussierung auf unser Kerngeschäft. Wir programmieren in Deutschland, halten die Datenstände in Deutschland und kennen unsere Programmierer und Administratoren seit Jahren.
 

Unsere Arbeitsweise

Durch Fachwissen, hohe Arbeitsgenauigkeit, Belastbarkeit und Themenfokussierung sowie durch die seit Jahrzehnten bewiesene Kontinuität des Informationsmanagements folgen wir einem ganzheitlichen Ansatz dessen Ziel es ist, ein Lagebild zu erstellen. Der verantwortungsvolle Umgang mit professionellen OSINT-Quellen und Spezialinformationen sowie der Blick auf die „Nachricht hinter der Nachricht“ prägen unter Wahrung anerkannter publizistischer Grundsätze unser Handeln. Im Zentrum unserer Tätigkeit steht ein systemischer Ansatz zur Gewinnung von fachlich belastbaren (SpezOSINT-)Quellen mit dem Ziel, die Kernprozesse der Lagefeststellung und -bewertung mit dem Ziel der Schaffung von Informations- und Führungsüberlegenheit zu unterstützen.
 

Unser Qualitätsverständnis

Auf der Grundlage moderner und sicherer Datenverarbeitungssysteme sowie einer hohen Quellen-, Autoren- und Organisationskenntnis agieren wir kunden- und lageorientiert nach dem Grundsatz „das Bessere verdrängt das Gute“. Wir verstehen uns als agiles, lernfähiges und schnell reagierendes mittelständisches Unternehmen, das den hohen Wert von Informationen sowie die Bedeutung des Daten- und IT-Schutzes erkannt und umgesetzt hat. Zertifizierbare Kernprozesse in den Bereichen Informationsgewinnung, Datenmanagement sowie Organisation-/Administration bilden bei IAP die Grundlage für ein auf Professionalität und Kontinuität ausgerichtetes Führungskonzept.